Hygiene- und Verhaltensregeln auf der Markgröninger Hütte
Wir freuen uns darüber, dass wir die Buchungsmöglichkeiten für die Markgröningen Hütte in Alberschwende ab der Kalenderwoche 38 (20.9.21) erweitern können. Wir behalten uns vor diese Regelung immer aktuell an die Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg anzupassen.
Detaillierte Informationen zu den Buchungsbestimmungen und zu den Hygiene und Verhaltensregeln finden Sie nachfolgend:
Hygiene- und Verhaltensregeln Hütte
Nachfolgend sind die allgemeinen Regelungen aufgrund der Corona-Pandemie für den Aufenthalt in unserer Hütte, Alberschwende, Österreich zusammengefasst. Wir weisen unsere Mitglieder und Gäste ausdrücklich daraufhin, in der Hütte angebrachte und nachfolgende Regeln umfassend zu beachten. Auch Anweisungen des Gruppenbeauftragten, Hüttenwarts und/oder des Vorstands sind unbedingt einzuhalten. Die Skizunft Markgröningen e.V. übernimmt keinerlei Haftung für eine Ansteckung und deren Folgen (Haftungsausschluss).
Mit Deiner Umsicht schützt Du Dich selbst, Deine Gastgeberinnen und Gastgeber sowie Deine Mitmenschen! Die Skizunft Markgröningen e.V. sagt Danke und wünscht einen schönen Aufenthalt auf unserer Hütte in Alberschwende.
Allgemein
- Bei Anzeichen von Krankheit ist zu Hause zu bleiben bzw. umgehend abzureisen.
- Für den Besuch der Markgröninger Hütte gelten die offiziellen bekannten 3G+ Regeln. Nichtgeimpfte schicken ihr offizielles PCR-Testergebnis vor Reiseantritt an: info@skizunft-markgroeningen.de. Der PCR-Test muss durch eine offizielle Teststelle durchgeführt werden. Auf Grund der Regelungen in Österreich darf dieser max. 72 Std. alt sein.
- Während des Aufenthalts ist täglich ein Schnelltest (‚Wohnzimmertest‘) durchzuführen und nach Anleitung zu dokumentieren (siehe Beiblatt des Landes Vorarlberg). Die Tests werden von der Anmeldestelle ausgegeben und sind kostenlos. Auch Geimpfte oder Genesene müssen diese Tests durchführen.
- Alle Zimmer dürfen belegt werden, jedoch dürfen sich in jedem Zimmer nur Angehörige eines gemeinsamen Haushalts befinden (eheähnliche Gemeinschaften zählen als ein Haushalt).
- Tagesgäste haben keinen Zutritt.
- Auf sinnvolle Abstände untereinander ist weiterhin zu achten.
- Lüften Sie in Gemeinschaftsräumen alle 30 Minuten für mindestens 5 Minuten.
Während der Schlafenszeit permanent durch mind. 1 gekipptes Fenster. - Auf Händeschütteln, Umarmungen und Berührungen im Gesicht ist zu verzichten.
- Niesen oder Husten in die Armbeuge oder in ein Taschentuch.
- Kleidung, Gepäckstücke und persönliche Gegenstände müssen in den Zimmerschränken, oder an den Garderoben verstaut werden.
- Der Tischtennis- und der Jugendraum stehen leider nicht zur Verfügung.
- Die Hütte ist im selben Zustand zu verlassen, wie sie angetroffen wird.
- Weitere Informationen finden Sie, falls nötig, in den allgemeinen Hüttenregeln.
Reinigung & Desinfektion
- Beim Betreten der Hütte Hände desinfizieren und mehrmals täglich mit Wasser und Seife (mind. 30 Sek) waschen.
- Am Abreisetag: Kühlschränke und alle möglichen Oberflächen desinfizieren.
Reinigungs- und Desinfektionsmittel:
- Sprühflaschen mit Desinfektion stehen an allen notwendigen Stellen bereit.
- Händedesinfektionsmittel sind an allen zentralen, notwendigen Stellen ausreichend vorhanden.
- Weitere Reinigungs- und Desinfektionsmittel sind in der Küche.
Küche + Theke
- In der Küche sind max. 6 Personen erlaubt. An der Theke nur 2 Personen.
- Mund-Nasen-Schutz (MNS) und Handschuhe sind erforderlich.
- Arbeitsflächen sind nach Nutzung zu reinigen und gegebenenfalls zu desinfizieren.
- Es dürfen keine Buffets angerichtet werden.
Aufenthaltsraum
- Verzehr von Speisen und Getränken ist nur an den Tischen erlaubt.
- Auf sinnvolle Abstände ist zu achten.
- Tanzen und singen ist untersagt.
- Alle Tische bitte regelmäßig reinigen.
- Regelmäßiges Lüften ist WICHTIG!
Bäder / WCs
- Die Duschen dürfen von max. 2 Personen gleichzeitig benutzt werden. Mehrere Angehörige eines Haushalts sind erlaubt.
Zimmer
- Die eingeteilte Zimmerbelegung der Anmeldestelle ist unbedingt einzuhalten!
- Die Betten sind grundsätzlich mit eigenem Leintuch/Kopfkissen und Bettbezug zu beziehen.
Treppenhaus, Vorraum, Skiraum
- Im Treppenhaus und den Fluren ist die Abstandsregel zu beachten.
- Auf Begegnungsflächen bitte kein längerer Aufenthalt: immer so schnell wie möglich wieder verlassen.