Schul-Ski-Meisterschaften 2025

Am vergangenen Freitag veranstaltete die Skizunft Markgröningen bei durchwachsenem Wetter und Neuschnee am Diedamskopf im Bregenzer Wald die 32. Schulmeisterschaften. Zur Freude aller stieg die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr von 70 auf rekordverdächtige 110 Starter: innen an und mit HLG, Real, HGG, Landern und LHS waren wieder fünf Schulen aus Markgröningen vertreten. Nach einer ca. 4-stündigen Busfahrt von Markgröningen ins Skigebiet konnten sich die Kinder beim Einfahren an die Schneebedingungen gewöhnen und die Rennstrecke besichtigen. Der Start zum Rennen erfolgte um 11.45 Uhr und nach knapp zwei Stunden standen die Ergebnisse fest. Freude und Enttäuschung liegen beim Sport wie immer sehr nah beisammen, jedoch können ALLE Kids die teilgenommen haben stolz auf sich und ihre Leistung sein. Mit Amelie Lautenschläger (HLG) und Leo Wild (Realschule) kommen die beiden Gesamtsieger von 2025 nach langer Zeit erstmals wieder beide aus Markgröningen. Bei der traditionell heiß umkämpften Schulmannschaftswertung konnte sich wieder einmal das HLG durchsetzen. Die Realschule und das HGG landeten auf den Plätzen zwei und drei. Die Skizunft Markgröningen gratuliert hiermit nochmals recht herzlich allen Teilnehmer: innen zu den tollen Ergebnissen und bedankt sich bei allen, die zum tollen Verlauf der Veranstaltung beigetragen haben. Falls dieses Event bei jemanden das Interesse am Skirennsport geweckt hat, darf sich gerne bei der Skizunft per mail melden: sport@skizunft-markgroeningen.de .


Florian Bauer (Sportwart)